Bauherr beabsichtigt die weitere Zusammenarbeit mit JSWD
Die DEVK Versicherung beabsichtigt nördlich der Innenstadt auf dem rheinnahen Grundstück des Zoo-Parkhauses die Erweiterung ihrer Kölner Zentrale. Die Jury aus Vertretern von Stadtplanung, Fraktionen, Architekten und der DEVK hatte sich im Sommer 2024 für den Entwurf ausgesprochen, der unter anderem wegen seiner geschickten Flächennutzung und der guten städtebaulichen Einbindung überzeugt hat. Jetzt soll es weitergehen und der Bauherr will den Entwurf realisieren. Zuvor muss von der Stadt ein vorhabenbezogener B-Plan erstellt werden. „Wir hoffen, dass es gelingt, bis 2027 einen rechtskräftigten Bebauungsplan aufzustellen“, so DEVK-Vorstand Bernd Zens in der Pressemitteilung der DEVK vom 18. Februar. Baubeginn soll 2029 sein.
In unserem Konzept werden zwei im Fußabdruck nahezu identische, aber unterschiedliche hohe Baukörper so zueinander angeordnet, dass eine stimmige städtebauliche Figur entsteht. Beide Hochpunkte wachsen aus einem gemeinsamen Sockel. Die fließenden Formen der Kubatur reagieren dabei auf die städtebauliche Situation. Das Ensemble öffnet sich mit einem zentralen Freiraum in Richtung Kernstadt. In Querrichtung fungiert der neue Stadtplatz Fußgängern und Radfahrern als willkommener „Trittstein“ bei der Querung der beiden pulsierenden Verkehrsadern zwischen Rheinpromenade sowie Zoo und Flora. Zusammen mit dem gerade in Sanierung befindlichen Bestandsgebäude wird ein ganzheitlicher Unternehmenscampus entstehen.
Visualisierung: Bloomimages für JSWD, Modell: JSWD
Freiraumplanung Ideenteil Wettbewerb: RMP Stephan Lenzen